Alle T-Shirts zum selber beschriften, online entwerfen und direkt aus dem Internet bestellen.
Hier gibt es alles von der Mütze bis zum T-Shirt. Hier klicken
Fussballfanseiten.de - alle Fanclubs & Fanseiten des Fußballs
LosBremos.de Münsterland aus Südkirchen Hier erfährst du alles über den verrückten Werder-Fanclub LosBremos.de Münsterland.
.. u.a. mit Humor, Voting, Fußball-Quiz, Lieder, Wunder von der Weser, und und und
Weyhe on Tour aus Weyhe Fanpage des Werder Bremen Freundeskreises 'Weyhe on Tour' mit Informationen über Werder Bremen, Mannschaft, Weserstadion, Champions League, Bundesliga, DFB-Pokal, Galerie etc. sowie Info's über die Gemeinde Weyhe
EmsAuen aus Rhede / Ems Moin!
Wir sind natürlich ein Werder Fanclub! Rhede ist 200 KM von Bremen entfernt! Uns gibt es seit 2003 also noch nicht lang! Wir wollen natürlich Kontakte knüpfen, also schaut mal auf unserer Fanpage vorbei!
Green Devils aus Bremen Der Fan-Club wurde 1988 gegründet . Er bestand aus 12 Leuten , die sich schon 1983 im Stadion rumtrieben !
Zur Zeit liegt der Club aber auf Eis . An einer Wiederauferstehung wird gearbeitet .
Bremer Heidschnucken 05 aus Embsen (Lüneburg) Wir sind ein Fanclub im Aufbau. Momentan sind wir 9 Mitglieder und suchen neue motivierte Fans die was mit aufbauen wollen. Wir fahren zu 5-8 spielen pro Saison. Zudem geht es einmal pro Saison nach Dortmund oder Schalke. Wenn ihr mehr wissen wollt meldet euch bei mir. joerghundt@gmx.net oder 0170/9924651
Werder Fanatics Peine aus Peine Unser Fan-Club wurde 1995 von Michael, Dennie und Stefan in Peine gegründet. Diese 3 verband auch damals schon die Vorliebe für den SV Werder Bremen. Mittlerweile haben wir unser 10 jähriges Fan-Club-Jubiläum gefeiert und haben die Mannschaft sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten begleitet. Heute hat unser Fan-Club über 10 Mitglieder die nicht nur in Peine, sondern auch in Bremen, Hannover und Hildesheim wohnen. Zu jedem Heimspiel starten wir jedoch weiterhin mit einem Auto von Peine zum 150 Kilometer entfernten Weser Stadion. Dort haben wir nun seit mehr als 10 Jahren unsere Plätze im Block 65. Auch bei den meisten Auswärtsspielen, sowohl national als auch international, ist unser Fan Club anwesend. So waren wir u. a. schon in Barcelona, Mailand, Turin, Valencia, Marseille, Lyon, Basel, Arnheim, Genk und natürlich in allen Bundesliga Stadien. Auch wurde Werder von uns schon ins Trainingslager in die Türkei und nach Österreich begleitet. Wir waren übrigens auch der erste Fan-Club der sich "Werder Fanatics" nannte.
WFC Bremer-Vikings aus Hollingstedt Fanclub aus dem hohen Norden. Fans aus Schleswig und Umgebung, über Rendsburg, Neumünster bis Hamburg reichend haben wir uns zusammen geschlossen um den SVW zu unterstützen
Werder Ritter Bederkesa aus Bederkesa im Landkreis Cuxhaven Am 26.11.2004 taten sich sieben treue Werder-Fans zusammen und riefen im damaligen Clublokal „Schlemmer-Caré“ in Bad Bederkesa die „Werder Ritter Bederkesa“ ins Leben. Hierdurch sollte die Verbundenheit der Samtgemeinde zum Verein Werder Bremen gefördern werden. Ein voller Erfolg!!! Im Vorfeld wurde viel „Papierkram“ erledigt, um die Gründung des Fanclubs zu ermöglichen. Mittlerweile ist man stolz auf den engen Kontakt zu Werder Bremen und die gute Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Bederkesa. Aufgrund dessen konnten bereits viele geplante Vorhaben umgesetzt werden. Aufgrund des großen Mitgliederzuwachses zog man im April 2006 mit dem Clublokal nach 27624 Flögeln in den „Landgasthof Seebeck“ um. Mehr Infos auf www.werder-ritter.de
WFC Goalbusters aus Dörpen / Emsland Wir sind ein neu gegründeter Fanclub mit ca. 90 Mitgliedern und kommen aus dem nördlichen Emsland bzw. aus dem südlichen Ostfriesland.Uns gibt es erst seit August 2007 und möchten gerne Kontakte knüpfen.
Schaut mal rein : www.wfc-goalbusters.de
WFC Goalbusters Dörpen-Emsland aus Dörpen Hallöchen wir sind ein neu gegründeter Fanclub aus dem nördlichen Emsland. Uns gibt es seit dem 30.08.2007. Unsere aktuelle Mitgliederzahl beträgt 111 Mitglieder.
Werder Freundeskreis Weserbergland aus Holzminden-Höxter Wir wollen Spaß an den Spielen des SV Werder Bremen haben....Wir organisieren Fanfahrten zu Heim- und Auswärtsspielen.
Werder - Publiners aus Oldenburg Angestossen wurde am 28.07.09 im Fiddlers Green zu Oldenburg mit kräftigem Guinness und schmutziger Cola, um nicht nur das leckere Schnitzel herunterzuspülen, sondern noch viel mehr, um die Flaggensetzung zu feiern.
Die Gründungsmitglieder, die an jenem historischen Tag zusammenkamen, sind:
Claudia M. die sich seither mit der Schatzkammer unserer Bande beschäftigt und alle Einnahmen und Ausgaben zusammen mit Melli H. genaustens durchrechnet. Die beiden haben also die volle Gewalt über die gemachte Beute.
Als Bordschreiber kam Ali E. über den Rhein in den schönen Norden, um das ganze Land mit uns grün-weiß zu gestalten.
Das Schiff wird geführt vom Sailing Master Thomas S. und dem ersten Mann an Bord, Kai S.
Hinzu stießen seither Smutje Jonas M., sowie die Gunners Andrea S. und Bianca M.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit dem Club und natürlich unserem SVW.
SV WERDER FAN-CLUB WECHLOY 2009 aus Oldenburg Seit dem 27. Juni diesen Jahres
existiert in Oldenburg-Wechloy
der neue SV Werder Bremen
Fan-Club Wechloy 2009.
Die Idee, einen Fan-Club des
Lieblingsvereins Werder zu
gründen, entstand auf einer
der zahlreichen Fahrten zu den
Fußballspielen. Anfangs waren
es vier Personen, die regelmäßig
die Werder-Spiele besuchten,
unter anderem in Gladbach,
Hannover, Dortmund
und Hamburg. Dazu kamen die
zahlreichen Heimspiele. Mittlerweile
umfasst der Fanclub
13 Mitglieder. Weitere Mitglieder
sind willkommen. Infos
über Aktivitäten und Aktionen
des Fanclubs kann man unter
www.wfc-wechloy.de erfahren
Becksfreunde Bremen aus Bremen Der Fan-Club Becksfreunde-Bremen wurde am 01.07.2008 gegründet. Ziel dieses Fan-Clubs ist die volle Unterstützung von Werder Bremen, was für Heim- und Auswärtsspiele gilt.
Green White Generation Bremen aus Emden & ganz Deutschland Wir sind ein Werder Bremen Fanclub mit sitz in Emden/Ostfriesland.
Aber unsere Mitglieder kommen aus ganz Deutschland.
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, oder Intresse habt mitzuwirken.Bekommt ihr alle Informationen auf unserer Domain
Werder-Fans Stuttgart aus Stuttgart Wir sind mittlerweile rund 40 Mitglieder (Stand 06.2010) und natürlich alle Werder-Fans. Wir treffen uns zum gemeinsamen Fußballschauen, organisieren zusammen Fahrten zu Spielen des Teams und haben ein Hauptanliegen: "Wir wollen in Stuttgart eine Werder-Kneipe". Hierzu brauchen wir noch weiter Fußballbegeisterte. Also schnell melden!
Grün Weiße Helden aus Schleswig-Holstein Es war einmal… damals Anno 2004…
Vor einigen Jahren hatten vier Werder-Fans eine Idee: Nachdem sie bereits seit langem ihre Fußball-Leidenschaft teilten und durch diese auch bald im gleichen Verein landeten, wollten sie mehr. Die Idee, einen Fanclub zu gründen, lag damals quasi auf der Hand. Denn: Schon seit Jahren fuhren Martin, Manuel und Torsten gemeinsam zu den Spielen der Bremer. Mit Marcus und Stefan schlossen sich ihnen noch zwei weitere waschechte Fans an.
Warum also keinen offiziellen Fanclub gründen, sagten sich die Jungs irgendwann. Gesagt, getan. Was zunächst als Schnapsidee abgetan wurde, nahm schnell konkretere Formen an. Am 2. Oktober 2004 war es dann offiziell, mit den „Grün-Weißen-Helden“ gründeten die Fünf die erste Fan-Formation der Schleswig-Holsteiner Tiefebene.
Mit der Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf über 40, was nicht immer nur von Vorteil war.
Nach dem 5 Jährigen bestehen im Oktober 2009 kamen immer wieder Austritte von Mitgliedern hervor. Somit hat sich die Mitgliederzahl um knapp die Hälfte reduziert.
Schnell machten sich unverständlicherweise die Gerüchte breit, dass sich die Helden aufgelöst haben.
Die Helden haben und werden sich nicht auflösen, denn dafür ist der Fanclub allen verbleibenden Helden zu sehr ans Herz gewachsen.
Sicherlich möchten einige die Gründe der Austritte der Ex –Mitglieder wissen, aber wir werden weiter an unserer Einstellung festhalten und hier keine Boulevard-Schlagzeilen einbauen, um „schmutzige“ Wäsche zu waschen.
Trotz der kleineren Mitgliederzahl sind unsere gemeinsamen Ziele weiterhin:
Den Verein „SV Werder Bremen“ unterstützen, sei es Live im Weserstadion oder gemeinsam bei TV Nachmittagen/Abenden auch gern mit einem Stück Kuchen und einem Becks.
Wer Interesse an den Helden hat, der meldet sich bitte gerne unter folgender E-Mail-Adresse: Vorstand@gw-helden.com!
Wir wollen mit Euch gemeinsam den SV Werder Bremen unterstützen, Spaß haben, Unternehmungen starten und das alles in einer familiären Atmosphäre.
Wir wollen eine witzige, sportliche und schöne Zeit verbringen und noch vieles mehr! Unser Zuhause, also das Zentrum unserer Aktionen, ist Eckernförde im Norden Schleswig-Holsteins.
Und Menschen, die unsere Fußball-Leidenschaft teilen, sind herzlich willkommen.
Ganz dem Motto „Klein(er) aber fein(er) !
WFC "Nordholzer Eichen" aus Nordholz Der Fanclub "Nordholzer Eichen" wurde am
03. November 2010 gegründet.
Vier Jahreskartenbesitzer, davon ein Mitglied bei
Werder, besuchten schon seit etlichen Jahren die
Spiele von Werder. Anlaufpunkt war die "Brommy
Kneipe" in der Hemelinger Straße.
Ende Oktober 2010, nach der Niederlage von
Werder gegen den 1. FC Nürnberg, wurden "Nägel mit Köpfen" gemacht.
Horst S.,
Eckhard L.,
Ronald W.
und Siegfried M.
beschlossen "ohne wenn und aber" einen Fanclub zu gründen.
"Wenn nicht jetzt, wann dann!"
...... und hier .......sind WIR!
fair-fans.de e.V. aus Hamburg Ein Land, eine Leidenschaft, keine Gewalt!
Unter diesem Motto versteht sich der eingetragene Verein fair-fans.de als Botschafter eines friedlichen Fußballsports. Seine Mitglieder zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Gewalt und Hass gemeinsam den Fußballsport erleben wollen. Dabei ist es die Überzeugung des Vereins, dass ein ein dauerhaftes gewaltfreies Fußballerlebnis nur durch ein Miteinander von Fans, Vereinen und Verbänden sichergestellt werden kann.
Ziel des Vereins ist es, die Interessen der großen Mehrheit der friedlichen Fußballfans zu vertreten und eine starke, sichtbare Gegenbewegung zu den vereinzelten gewaltbereiten Chaoten zu bilden. Helfen Sie mit, diesem Anliegen eine gewichtige Stimme zu verleihen und beantragen Sie die kostenlose Mitgliedschaft.
ZoFFi´s Werder Homepage Es geht um Werder Bremen, die 1. und 2. Bundesliga und um Formel 1. Es gibt zahlreiche Wallpaper (nicht nur über Fussball) und zahlreiche Downloads.
SV Werder Bremen - Die Perle des Nordens Hier findet man u.a. einige Interne Infos über den Vorstand des Sport-Verein Werder, der Profi- und Amateurmannschaft mit Spielerinfos, über das Bremer Weserstadion und selbstverständlich auch die aktuellen Ergebnisse und Tabellen der 1. Bundesliga und Regionalliga Nord.
fussballfreaks-online Berichte zu Werder Heim- und Auswärtsfahrten, auch vom 8.Mai 2004. Ausserdem noch Besuche internationaler Spiele wie Championsleague und Nationalspiele.
Werderfans on Tour Wir sind ein Freundeskreis aus Lilienthal,auf unserer Page haben wir Bilder,Fahrtberichte,Ergebnisse von den Auswärtsspielen die wir mit Werder Bremen in den letzten Jahren unternommen haben zusammengestellt.
www.planet-mausezahn.de Auf dieser Seite wird Fan-Kleidung aus vorwiegend nostalgischer Werder-Fanbettwäsche vorgestellt. Jedes Kleidungsstück ist ein ganz besonderes Unikat.
Werderglobal Hey an alle!!
Ich bin Djandyh aus unserem Werder-forum, Werderglobal.com!
In \"WG\" könnt ihr neben den Diskusionen rund um Werder auch über die Bundesliga
an sich reden, während der Spieltage live im chat mitfiebern, viel über die Spieler
erfahrn und nette Leute kennenlernen. Ich selbst wurde angeworben und war begeistert!
Schaut mal vorbei auf www.werderglobal.com und meldet euch wenn ihr wollt an,
ihr werdet es nich bereun ;)
Euer Djandyh
Werder-Streifen Die wohl neueste Werder-Fanpage... Wäre nett, wenn ihr mal vorbeiguckt, und mir n kleines Statement gebt, da die Page gerade erst fertig geworden ist! Vielen Dank und GWG
Fanti
Werdertante.de - die Fansite Hier findet ihr alles, was das Fanherz begehrt. Kolumnen, Wallpaper, eine Menge Bilder, Videos, eine Pinnwand, aktuelle Informationen und und und...
Reinschauen lohnt sich!
LGW Werderfan? Im "Exil" in NRW!? Dann ist diese Seite genau das richtige für Dich... schau mal rein und werde teil der immer größer werdenden Gemeinschaft...
Worum Ein Fanforum, gemacht von mehreren Werderfans.
Es ist entstanden als Reaktion auf die kürzlich erfolgten Änderungen im vereinseigenen Forum.
Bei Worum muss niemand seine Adresse angeben um schreiben zu können, wie es jetzt bei Werder der Fall ist.
Es ist eine beachtliche Zahl an Usern des früheren Vereinsforums bei Worum angemeldet, innerhalb von 48 Stunden nach dem Start über dreihundert.
Das Worum versteht sich nicht als Gegner zu Werder oder dem offiziellen Fanforum, es ist "nur" eine Alternative.
http://www.werderdaniel.de.tl Dies ist meine Seite und gleichzeitig die Seite unseres kleinen Fanclubs. Ich freue mich über jeden Besucher! Mein Sitz ist im Münsterland.
Nur der SVW! Spielberichte zu allen besuchten Spielen des SV Werder Bremen und zusätzlich Infos zur Fanszene, wie Fanhinweise, Bearbeitungsstände von Eintrittskarten oder neuen Klamotten an den Ständen der Ultragruppen